Aktuelles 2024

Wanderung im Advent

Hiking and More - Wandersleute on Tour
12.12.2024

In der Adventszeit, teilweise auch schon vor dieser Zeit, werden in Städten und Kommunen traditionell Weihnachtsmärkte mit einem breiten Angebot an Köstlichkeiten und weihnachtlichen Artikeln aufgebaut. 

Spannung, Gemeinschaft und Kletterkunst: Erfolgreiche NanoMoves im DAV Kletterzentrum Siegerland

09.12.2024

Seven Summits Siegen: Martin Hoffmann überreicht eine großzügige Spende für die Sektion

27.11.2024

Martin Hoffmann/ :anlauf dankte den Helferinnen und Helfern des diesjährigen Seven Summits Siegen mit Würstchen vom Grill und kalten Getränken. 

NanoMoves 24 – Das große Finale am 30.11.    

20.11.2024

Noch werden die letzten Punkte gesammelt, aber bald ist es soweit, das große NanoMoves Finale steht vor der Tür. Mit neuen Griffen gestärkt gibt es wieder zahlreiche Probleme an der Wand zu bewältigen.

DAV-Hauptversammlung in Würzburg

18.11.2024

Am 15./16.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung des DAV im Concress-Zentrum in Würzburg statt. Für unsere Sektion nahmen Konrad Thannbichler, Hubert Farnschläder, Rene Varnhorn und Christine Weber teil.

DAV Siegerland: Erfolgreiche Saison für das Kletterteam – Stolze Bilanz und Blick nach vorn

11.11.2024

Eine beeindruckende Wettkampfsaison endet für das Kletterteam des DAV Siegerland mit einem großen Erfolg und vielen Grund zur Freude. Stolz blickt das Team auf ein Jahr voller sportlicher Highlights, bemerkenswerter Entwicklungen und starker Leistungen zurück.

Talentsichtung Wettkampfteam U12 der Sektion Siegerland 

11.11.2024

Wann? 20.11.2024 von 17 bis 20 Uhr 

Charlotte Varnhorn vom DAV Siegerland auf Platz 4 bei den Landemeisterschaften im Bouldern

11.11.2024

Mannheim/Siegen - Die Klettersaison hat ihren Abschluss gefunden, und mit ihr endete auch der letzte offizielle Wettkampf: die Landesmeisterschaften im Bouldern in Mannheim. 

Besuch der Firma Umweltservice Lindenschmidt

11.11.2024

Ende September besuchte eine Gruppe von 14 interessierten Mitgliedern unserer Sektion die Firma Umweltservice Lindenschmidt in Kreuztal-Krombach.

Für die Sektion: Referentin Fördergelder

04.11.2024

Mein Name ist Ramona Wolf, und ich bin die neue Referentin für Fördergelder für die Sektion.

Alte und neue Wandergruppen

25.10.2024

In den letzten Monaten haben sich Wandergruppen aufgelöst oder finden keine neuen Gruppenleiter.

Mountainbikegruppe

Freude auf die 10. Ausfahrt
24.10.2024

Unsere MTB Gruppe geht am 10, November die 10. Ausfahrt für dieses Jahr an und freut sich über weiter interessierte Einsteiger und erfahrene Biker mit "E-" und "Bioantrieb".

Berninaexpress: eine Skihochtour

Frühling 2024
23.10.2024

Samstag Anreise zum Berninahospitz am Berninapass. Wir sind Ali, Friedrich und Henk, Lutz musste berufsbedingt leider kurzfristig absagen. 

Danke Alfons!

09.10.2024

Danke sagen wir für die Jahre in denen Du die Bergfahrtengruppe mit viel Herz geleitet hast. 

Die letzte Sommerwanderung 2024

Hiking and More
07.10.2024

Am 22. September 2024 führte Hiking and More / Wandersleute on Tour bei sommerlichen Wetterbedingungen eine Rundwanderung im Dietzhölztal durch.

Siegerlandhütte Dahoam

27.09.2024

Am 20. Oktober ab 9 Uhr vom DAV Kletterzentrum am Effertsufer.
Melde dich jetzt für diese einmalige Aktion an. Für 10,-€ Startgebühr erhältst du die exklusive Siegerlandhütte800 Medaille, den Aufnäher Siegerlandhütte/800 Jahre Siegen und eine Urkunde.

Jubilarfeier

16.09.2024

Die diesjährige Jubilar-Ehrung fand am 14. September 2024, erstmalig im Bistro unseres Kletterzentrums, statt.

Arbeitseinsatz auf der Siegerlandhütte 2024

11.09.2024

Unsere Günzburger Freunde und unser Hüttenteam im Juni 2024 zum Arbeitseinsatz auf der Siegerlandhütte.

Erfolgreiches Wochenende für lokale Klettertalente des DAV-Siegerland

08.09.2024

vergangenen Wochenende fanden die offenen rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften im Leadklettern statt

Nano Moves ist zurück!

06.09.2024

Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit unserem Wettkampf für „jung“ bis „jung geblieben“. Eigentlich wie immer und doch ein wenig neu…

In der Quali-Phase vom 07.10.-23.11.2024 erwarten euch diesmal 10 Routen und 9 Boulder. Von „ist ja easy“ bis „seid ihr denn wahnsinnig“ sollte für jede:n etwas dabei sein.

Unser neues Team für die Hütte

05.09.2024

Wir freuen uns, dass Julia Bieler und Moritz Limper gemeinsam als Team das Amt des Hüttenwartes für unsere Sektion übernehmen wollen.
Herzlich willkommen!

DAV Siegerland überzeugt bei Wettkämpfen: Erfolgreiches Wochenende für Kletterteam

26.08.2024

Das Kletterteam des DAV Siegerland hat am vergangenen Wochenende erneut seine Stärke unter Beweis gestellt.

connecT SYSTEMHAUS AG ist neuer Sponsoring-Partner der DAV Sektion Siegerland

23.08.2024

Die connecT SYSTEMHAUS AG (connecT) erweitert ihr Engagement in der Region und unterstützt seit kurzem das Wettkampfteam der DAV Sektion Siegerland sowie das DAV Kletterzentrum Siegerland als offizieller Sponsoring-Partner. 

Siegen hoch 800 – Halbzeitbilanz

07.08.2024

Eine erfreuliche Zwischenbilanz der Aktion „Siegen hoch 800“ zog der Hüttenwirt der Siegerlandhütte, Raimund Gritsch im Gespräch mit Ullrich Georgi, Mitglied im Vorstand der Sektion

Danke dir Thomas Riedlinger!

26.07.2024

Thomas hat vor 6 Jahren bei uns als Sektionsvorstand angefangen. Seitdem hat Thomas die Sektion mitgeleitet und mitbegleitet.

Aktion „SIEGERLANDHÜTTE 800“ erfolgreich gestartet

04.07.2024

Dank des unermüdlichen Arbeitseinsatzes von Mitgliedern der Sektion Siegerland
und der Unterstützung durch die Bergfreundinnen und Bergfreunde der Partnersektion Günzburg

Besichtigung der Kläranlage Siegen

01.07.2024

Am Freitag, den 17. Mai trafen sich 10 erwartungsvolle Mitglieder auf Einladung der Redaktion „bergauf-bergab“ am Goldammerweg in Siegen.

Dank an Andreas Voge für seine langjährige Tätigkeit als Hüttenwart

27.06.2024

2015 war für die Siegerlandhütte ein besonderes Jahr:  Edeltraut Fiegl und Raimund Gritsch hatten die Bewirtschaftung der Hütte übernommen und „zu Hause“ hatte Andreas Voge das Amt des Hüttenwarts übernommen.

Sportlicher Höhepunkt: Mona Schmidt auf Platz 11 beim Europacup Speedklettern der Elite

24.06.2024

Augsburg, 21. Juni 2024 – Am vergangenen Wochenende fand im DAV Kletterzentrum Augsburg ein wahres Kletter-Highlight statt: der Europacup im Speedklettern.

Unterstützung gesucht für SEVEN SUMMITS SIEGEN am 24.08.2024

19.06.2024

Das gemeinsam mit :anlauf ausgerichtete und mittlerweile schon überregional beliebte Event erhöht die Bekanntheit der Sektion und auch die Vereinskasse freut sich über zusätzliche Einnahmen.

Siegerlandhütte 800

18.06.2024

Dabei sein ist alles!
Unsere Sektion veranstaltet gemeinsam mit :anlauf zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Siegen den „Siegerlandhütte 800“-Lauf.

Seniorengruppe und Singgruppe haben sich aufgelöst

11.06.2024

Die seit langem bestehenden Gruppen Senioren- und Singgruppe haben sich im Mai 2024 aufgelöst. Nach den langen Pausen in der Coronazeit und durch das fortgeschrittene Alter der Mitglieder wurde die Auflösung einstimmig beschlossen.

Klimaschutzkoordinator für die Sektion

10.06.2024

Hallo, mein Name ist Arne Limper und ich bin der neue Klimaschutzkoordinator in der Sektion Siegerland.

Bundesfreiwilligendienst im DAV Kletterzentrum Siegerland

29.05.2024

Unsere Sektion bietet im Jahr 2024/2025 erstmalig die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst im DAV Kletterzentrum Siegerland zu absolvieren.

Torstens JDAV Kletterfahrt ins Frankenjura 2024

29.05.2024

Tag 1
Sonne und Felsen die Erste.

Scheine für Vereine ist zurück!

27.05.2024

Vom 27.05. bis 30.06. erhaltet ihr bei Rewe pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr machen wir von der Sektion Siegerland e.V. des DAV auch dieses Jahr wieder mit.

Nachruf Theo Spork

21.05.2024

Die Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins trauert um ihr langjähriges Mitglied Theo Spork aus Siegen, der am 25. April 2024 plötzlich und unerwartet verstorben ist.

HINgucker Preis 2024 geht ans DAV Kletterzentrum Siegerland

08.05.2024

Der diesjährige Inklusionspreis der Aktion Mensch wurde anlässlich des Protesttages für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung durch den Verein Invema e.V. an das DAV Kletterzentrum Siegerland verliehen.

Rene Varnhorn neu im Vorstand der Sektion

Änderungen im Vorstand der Sektion
23.04.2024

Eine positive Bilanz konnte der Vorstand der Sektion Siegerland im Deutschen Alpenverein den Mitgliedern auf der Mitgliederversammlung am 19.4. präsentieren.

Kletterer des DAV Siegerland brillieren: Fünf Podiumsplätze beim KidsCup in Köln Chorweiler

20.04.2024

Am vergangenen Samstag, den 20. April, wurde Köln Chorweiler zum Schauplatz des zweiten Wettkampfs der KidsCup Serie. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den jungen Athleten eine hervorragende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Moritz Varnhorn - Landesmeister im Bouldern

17.04.2024

Wuppertal, 14.04.2025 - Wuppertal war Schauplatz von herausragenden Erfolgen für das Wettkampfteam des DAV Siegerland bei den Landesmeisterschaften im Bouldern.

Klettergruppe Hachenburg mit neuer Gruppenleitung

01.04.2024

Ab dem 01. April dieses Jahres hat die Klettergruppe Hachenburg eine neue Gruppenleitung.

Besichtigung der Baustelle Autobahn-Talbrücke Eisern

21.03.2024

Am 16. Februar trafen sich 21 erwartungsvolle Sektionsmitglieder am Leimbachstadion um in Fahrgemeinschaften zur Baustelle der Talbrücke Eisern zu fahren.

Siege für Moritz Varnhorn und Karl Wunderlich

11.03.2024

Nach einem durch die Kletterwelt Sauerland in Lüdenscheid hervorragend organisierten Wettkampftag waren die Trainer/innen des Wettkampfteams des DAV Siegerland sichtlich zufrieden. Gleich zwei erste Plätze standen am Ende zu Buche.

Es gab Speckknödelsuppe!

Autor Peter Brunnert zu Gast im DAV Kletterzentrum Siegerland
22.02.2024

Am Abend des 17.02.24 war es angerichtet und fast alle der bereitgestellten Plätze wurden besetzt. Über 50 interessierte Bergsportenthusiasten und Literaturfans

Neuer Wegewart für die Sektion

14.02.2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

ab diesem Jahr übernehme ich das Ehrenamt des Wegewartes in unserer Sektion. Mein Name ist Marcus Jung , BJ.1970, und ich bin seit 2016 Mitglied der Sektion Siegerland.

Neuer Naturschutzreferent für die Sektion

09.02.2024

Liebe Bergfreunde,

als anerkannter Naturschutzverband kommt dem DAV in unserem Land eine besondere Verantwortung für den Naturschutz zu. Der Vorstand unserer Sektion hat mich nun zum neuen Naturschutzreferenten bestimmt.

Mitgliederwachstum - Unsere Sektion konnte den Bundestrend noch toppen

09.02.2024

Fast Fünf Prozent: Der DAV wächst kräftig
Seit der Wiedergründung im Jahr 1950 verzeichnet der DAV ein konstantes Mitgliederwachstum. I

Kletterteam des DAV Siegerland startet erfolgreich in die Saison

Offene Landesmeisterschaften Hessen im Bouldern
03.02.2024

Moritz Varnhorn und Jacob Schlosser waren im Finale mit dabei.

 

Wintergrillen der DAV Sektion Siegerland

02.02.2024

Es passte alles: trockenes Wetter, warmes Feuer, gute Verpflegung in der von den Dreisber Pfadfindern ausgeliehenen Jurte und vor allem und am wichtigsten:

Neue Pressereferentin für die Sektion

31.01.2024

Hi! Ich bin Lissy Aurand und die neue Pressereferentin für die Sektion. Ich bin (noch ein paar Wochen) 20 Jahre alt und war schon als Kind kletter- und bergsportbegeistert.

Früh(stücks)wanderung

23.01.2024

An einem Sonntag im Januar 2024: 5:15 Uhr, der Wecker klingelt. An einem Sonntag um 5:15??? Ja, denn einige Mitglieder der Wandergruppe wollen etwas Verwegenes machen. Nämlich eine Wanderung in der Dunkelheit um sich pünktlich um 9:30 Uhr zu einem Frühstücksbuffet einzufinden.

Digitaler Mitgliedsausweis 2024

Der digitale Mitgliedsausweis 2024 steht ab dem 01. Februar 2024 zum Download bereit
22.01.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis!

Hiking and More - Frauen gemeinsam on Tour

Ein gelungener Auftakt im neuen Jahr 2024 !!
12.01.2024

Trotz der langen Regenzeit und dadurch größeren Pfützen sowie hin und wieder schwammigen Wegeabschnitten ließen sich 15 Wanderinnen nicht davon abhalten, an der Wanderung am 6. Januar 2024 teilzunehmen.

Nachruf Erhard Klappert

10.01.2024

Die Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins trauert um ihr langjähriges Mitglied Erhard Klappert aus Geisweid, der am 26.12.2023 aus diesem Leben abberufen worden ist.

Kletterwand in der Rundsporthalle wurde auf Sicherheit kontrolliert

03.01.2024

In regelmäßigen Abständen wird unsere Kletterwand in der Rundsporthalle auf Sicherheit überprüft.

Auf zum höchsten Punkt der Stadt

Siegener Zeitung v. 21.12.2023
21.12.2023

Zum kommenden Jubiläumsjahr der Krönchenstadt laden der hiesige Deutsche Alpenverein sowie Anlauf Siegen zu einem besonderen
Sport-Event ein. 800 Siegener sollen sich auf den Weg zur Siegerlandhütte im Ötztal machen. (Siegener Zeitung v. 21.12.2023)

Siegerlandhütte 800

Lauf - und Wanderevent zur Siegerlandhütte 2024
19.12.2023

Thomas Riedlinger von der Sektion Siegerland und Martin Hoffmann von :anlauf stellten den Lauf - und Wanderevent "Siegerlandhütte 800" den örtlichen Pressevertretern vor.

Aktuelles 2023

Auf zum höchsten Punkt der Stadt

Siegener Zeitung v. 21.12.2023
21.12.2023

Zum kommenden Jubiläumsjahr der Krönchenstadt laden der hiesige Deutsche Alpenverein sowie Anlauf Siegen zu einem besonderen
Sport-Event ein. 800 Siegener sollen sich auf den Weg zur Siegerlandhütte im Ötztal machen. (Siegener Zeitung v. 21.12.2023)

Siegerlandhütte 800

Lauf - und Wanderevent zur Siegerlandhütte 2024
19.12.2023

Thomas Riedlinger von der Sektion Siegerland und Martin Hoffmann von :anlauf stellten den Lauf - und Wanderevent "Siegerlandhütte 800" den örtlichen Pressevertretern vor.

DAV Hauptversammlung 2023 in Lindau

21.11.2023

Auch unsere DAV Sektion Siegerland war mit den Vorständen Thomas Riedlinger, Konrad Thannbichler und Hubert Farnschläder und Christine Weber aus der Geschäftsstelle bei der diesjährigen Hauptversammlung des Bundesverbandes in Lindau vertreten.

Die Sektion besuchte die Obernautalsperre

08.11.2023

Auf Einladung der bergauf-bergab-Redaktion zur Besichtigung der Obernautalsperre trafen sich am 07.11. siebzehn erwartungsvolle Mitglieder auf der Staumauer, um in Begleitung des fachkundigen Stauanlagenmeisters Lars Rossmanith des Wasserverbandes Siegerlands in die Tiefen der beindruckenden Talsperren-Bauwerke zu steigen.

Bundesjugendversammlung 2023

30.10.2023

Vor zwei Jahren fand die letzte Bundesjugendversammlung statt. Damals hieß die Versammlung noch Bundesjugendleitertagung.

Leif war Wandern

Zuerst auf dem Rothaarsteig und dann auf den Watzmann
23.10.2023

Bei seiner Zeugung brachte Leif 325 kg auf die Waage und hatte 265 Jahre auf dem Buckel. Des Weiteren nennt er vier Köpfe, acht Beine und ebenso viele Hände sein eigen. Er ist also ein eigenartiges Wesen und er ist eine Kopfgeburt, in die Welt gesetzt, um eine Bergtour zu absolvieren, genauer eine Tour zum Watzmann. Seine vorgeburtliche Phase zog sich über circa ein und ein halbes Jahr hin, bevor er am 18. Mai 2023 mutterlos das Licht der Welt erblickte.

Ein neues, alternatives Angebot der Bergfahrtengruppe

19.10.2023

Mit dem E-Bike on Tour.
Am 04. Oktober war es dann soweit. Insgesamt 13 Mitglieder der Bergfahrtengruppe nahmen an dieser neuen Tour teil.

Großzügige Spende für die Sektion

02.10.2023

Martin Hoffmann/:anlauf hatte alle Unterstützer*innen des diesjährigen Seven-Summits-Laufs zum Dankeschöntreffen eingeladen und überreichte der Sektion eine großzügige Spende.

Wir sagen herzlich danke!

Jubilar - Ehrung 2023

09.09.2023

Die diesjährige Jubilar-Ehrung fand am 9. September 2023 statt

Vorstandsmitglied Thomas Riedlinger dankte den Anwesenden aber auch Allen, die nicht teilnehmen konnten, für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Sektion. Ehrenmitglied Hans-Hermann Stahl erfreute die Jubilare anschließend mit einer Bildershow zur Siegerlandhütte. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und einem lebhaften Austausch über frühere Zeiten wurden die Jubilare durch die Vorstandsmitglieder Thomas Riedlinger und Jonathan Mende geehrt.

Neu: digitaler Mitgliedsausweis

29.08.2023

Vorweg: den Papierausweis wird es noch weiter wie gewohnt geben! Den digitalen Ausweis könnt ihr euch zusätzlich auf dem Smartphone speichern. Wenn ihr den Papierausweis unterwegs einmal vergessen habt, könnt ihr den digitalen Ausweis vorzeigen.

So geht’s:

Den digitalen Mitgliedsausweis könnt ihr nach der Registrierung bei mein.alpenverein.de abrufen.

Zur Registrierung benötigt ihr eure Mitgliedsnummer und die IBAN der uns erteilten Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag. Gebt für die Sektionsnummer die "244" und für die Ortsgruppe "00" ein.

Der digitale Mitgliedsausweis ist ein optionales Angebot für alle Mitglieder bzw. Mitgliedshaushalte in Form einer PDF-Datei. Zusätzlich wird er dem Mitglied bei Abruf automatisch per E-Mail zugestellt.

Für neue Mitglieder ist er frühestens 3 Wochen nach dem Beitritt abrufbar. Der neue Ausweis für das jeweilige Mitgliedsjahr kann ab 1. Februar heruntergeladen werden. Gültig ist er - wie auch der gedruckte Mitgliedsausweis - nur in Verbindung mit einem amtlichen Personalausweis.

Radio Siegen: Zu Gast auf der Siegerlandhütte

25.08.2023

Radiomitschnitt › vom 25.08.2023 (mp3) Quelle: Radio Siegen

SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 – Danke

21.08.2023

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern die das Großevent zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht haben.

Hüttentour der JDAV rund um die Siegerlandhütte

15.08.2023

29.07.-04.08.23

Das Kartenspiel „Phase 10“ war abends auf den Hütten sehr beliebt, daher orientiert sich der Bericht auch daran.

Radio Siegen berichtet aus unserem Kletterzentrum Siegerland

31.07.2023

Veranstaltungstipp in Siegen:
Trainer Dieter Stein gibt einen Kletter-Crashkurs für Radio Siegen ...

Radiomitschnitt › vom 31.07.2023 (mp3)
Quelle: Radio Siegen

6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Speedklettern für Mona Schmidt

20.07.2023

Zu den zahlreichen im Rahmen der „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ stattfindenden Wettkämpfen zählte am Sonntag, dem 09.07.2023, im Duisburger Landschaftspark auch die Deutsche Meisterschaft im Speedklettern, bei der die Netphenerin Mona Schmidt für die DAV-Sektion Siegerland an den Start ging.

Die Siegerlandhütte hat eine Photovoltaik-Anlage bekommen

03.07.2023

Durch die Klimaveränderung und die zu geringen Schneemengen in den Alpen fehlt das notwendige Wasser für die Stromerzeugung mit Wasserkraft bereits zur Mitte der Hütten-Saison. 

DAV Sektion Siegerland begrüßt das 6000. Mitglied mit Familie

Herzlich willkommen!
20.06.2023

Wir freuen uns sehr unser 6000. Mitglied Tanja Görg mit Familie begrüßen zu können - herzlich willkommen!

Radio Siegen berichtet:

20.06.2023

Saisonstart Siegerlandhütte 2023

Die Siegerlandhütte in den Stubaier Alpen bereitet sich auf den Saisonstart Ende der Woche vor. Es stehen Hubschrauberflüge zur Hütte an, die sie mit allem versorgen, was über den Sommer gebraucht wird. Radion Siegen berichtet.
 

Jugend trainiert für Olympia

19.06.2023

Unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 15.06.2023 eine Schulmeisterschaft des Landes Rheinland Pfalz in der neuen Disziplin Sportklettern statt.

Die DAV Sektion Siegerland erhielt ein großzügige Spende für die Siegerlandhütte

Herzlichen Dank!
01.06.2023

Die Sektion erhielt von der Firma connecT SYSTEMHAUS AG eine Spende über 5.000 EUR für die Neuerrichtung der Photovoltaik-Anlage auf unserer Siegerlandhütte.

Kurz-Bericht Mitgliederversammlung 2023

16.05.2023

Unsere Mitgliederversammlung fand am 28.04.2023 in der Bismarckhalle statt.
Wir haben uns gefreut sie wieder ganz ohne Corona-Maßnahmen durchführen zu können.

DAV Jahresbericht 2022

14.05.2023

Der Deutsche Alpenverein ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent gewachsen und hat zum Stichtag am 31. Dezember 2022 rund 1.45 Mio. Mitglieder.

STADTRADELN 2023 - Die DAV Sektion Siegerland macht mit

02.05.2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die DAV Sektion Siegerland an der Aktion „STADTRADELN“ und möchte so die eigenen Mitglieder dazu bewegen ab und zu aufs Rad umzusteigen.

Neu: Eltern-Kind-Klettergruppe

17.04.2023

Die Warteliste für die Klettergruppen ist bei jungen Kindern sehr lang. Daher kam die Überlegung eine Eltern-Kind Klettergruppe zu gründen. Anfang März trafen wir uns, um die Gruppe zu starten und Ende März konnten wir schon einige Eltern mit ihren Kindern begrüßen.

NanoMoves 10.0

03.04.2023

Überraschung, es ist wieder NanoMoves!! „NanoWas, ich kann mich an nichts erinnern?!“

Nach einigen Jahren der Abstinenz sind wir wieder zurück mit der zehnten Auflage der NanoMoves, dem Wettkampf für Jedermann und Jederfrau.

Gletscher im Fieber - Auswirkungen des Klimawandels auf das Hochgebirge

Dr. Alexander Groos stellte die Arbeit der Glaziologen in beeindruckenden Bildern aus dem Berner Oberland und aus dem Karakorum vor.
30.03.2023

30 Jahre Bergfahrtengruppe

Die Bergfahrtengruppe feiert das 30jährige Jubiläum an Rhein und Mosel
27.03.2023

Pressekonferenz SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 im Kletterzentrum

17.02.2023

Leitbild des DAV

Beschluss der DAV-Hauptversammlung 2022
07.02.2023

Buchtipp für Kletterer

Neuauflage des Kletterführers für das gesamte Sauerland
03.02.2023

Endlich eine Schneewanderung!

26.01.2023

2022

Termin für SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 steht

22.12.2022

European Outdoor Film Tour 2022 in Siegen

09.12.2022

Die European Outdoor Film Tour 2022, das größte Outdoor-Filmfestival Europas, machte am 08.12.22 auch Station in Siegen.

Bei niedrigen Temperaturen mit guter Laune on Tour!

03.12.2022

Kids-Cup im DAV Kletterzentrum Siegerland

28.11.2022

Am vergangenen Samstag machte die Kids-Cup NRW-Serie den letzten Halt des Jahres im DAV Kletterzentrum Siegerland am Effertsufer. Klettertages- & Stammgäste mussten sich eine andere Beschäftigung als das Klettern suchen, denn für diesen Tag war die vertikale Bühne gänzlich dem aufstrebenden, jungen Kletternachwuchs überlassen.

Neuer Wandergruppenleiter -Wolfram Brettin stellt sich vor

21.11.2022

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde

Seit Oktober habe ich die Leitung der Wandergruppe von Gerhard Stepping übernommen. Dem ich auf diesem Wege noch mal für sein Engagement für die Gruppe danken möchte.

Traditionelles Schinkenessen der Wandergruppe

19.11.2022

Am 19.11.fanden sich 22 Teilnehmer der Wandergruppe im Sektionsheim ein. Dort fand das traditionelle Schinkenessen in gemütlicher Runde statt.

Nach einer kleinen Wanderung bei frostigen Temperaturen rund um den Häusling und mit Umtrunk auf dem "Gipfel", kamen die Teilnehmer gegen 15.30 Uhr im Sektionsheim wieder an. Nachdem die Wanderer von den Zurückgebliebenen begrüßt wurden, konnten Sie sich bei heißem Kaffee, Lebkuchen und Spekulatius erst einmal stärken.   

Wechsel Leitung Wandergruppe

02.11.2022

Gerhard Stepping hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung der Wandergruppe an Wolfram Brettin abgegeben. Er übernahm die Leitung im Jahr 2014 von Erhard Klappert nach einer fast zweijährigen Übergangsphase. Vor Gerhards Zeit wurde zweimal im Monat gewandert, allerdings nicht in der Winterpause.

 

1.Platz für Louis Meusch für das Team der DAV Sektion Siegerland

31.10.2022

Am 29.10.2022 starteten 11 Siegener Nachwuchs-Atlhet*innen in Köln Chorweiler zum zweiten Kidscup des Jahres. Gut vorbereitet ging es für die Jugendlichen in allen drei Disziplinen des Klettersports an den Start.
Louis Meusch konnte sich bei der Jugend E gegen alle anderen Jungen aus ganz NRW durchsetzen und landete auf dem ersten Platz.

Dominik Klein - Landesmeister im Klettern

03.10.2022

Frechen. In der Kletterhalle Chimpanzodrome im rheinländischen Frechen fand die NRW-Landesmeisterschaft Lead statt. Lead ist die englische Bezeichnung für das Schwierigkeitsklettern, bei dem die Athleten eine Kletterroute, mit von Anfang bis Ende zunehmender Schwierigkeit, klettern.
73 Kletterer*innen aus NRW nahmen dieses Jahr an der Landesmeistershaft teil, davon waren 10 Mitglieder aus der DAV Sektion Siegerland.

Wanderwoche am Walchsee

30.09.2022

Am 03. September 2022 machten sich 16 Wanderlustige auf den Weg nach Walchsee, um an dem Wanderangebot von Alfons Feldmann im Kaiserwinkl teilzunehmen. Acht Wanderungen wurden in der Beschreibung der Wanderwoche angeboten, wobei das eigentliche Portfolio an Wanderangeboten umfangreicher war, damit witterungsabhängig entsprechend umdisponiert werden konnte.

Jubilar-Ehrung im September 2022

24.09.2022


Auch in diesem Jahr waren wieder unsere langjährigen Mitglieder zur Jubilar-Ehrung eingeladen. 10 Jubilare fanden sich am 24.09.2022 im Sektionsheim der DAV Sektion Siegerland ein.

Starke Leistung der Siegerländer Nachwuchstalente bei Kidscup

29.08.2022

Am Morgen des 27.08.2022 machte sich eine Gruppe Siegerländer Wettkampfkletterer auf den Weg nach Brakel zum ersten Kidscup für 2022 in Nordrhein-Westfalen. Gestartet wird bei diesem Wettkampf in drei Altersgruppen. In der U10 gab es 5 Siegerländer Starter, in der U12 gingen 4 Siegerländer an den Start und in der U14 weitere drei, so dass eine Gruppe von 12 Kindern und Jugendlichen sich mit anderen Kindern aus NRW im Klettern gemessen haben.

Klettern unter erschwerten (anderen) Verhältnissen

26.08.2022

Lukas Reeh zeigt uns wie es geht

Lukas Reeh ist ein 31 Jahre junger Mann. Am 23.07.2021 erlitt er einen unverschuldeten Motoradunfall. Die dramatischen Folgen für Ihn waren der Verlust des linken Beines oberhalb des Knies.

DAV Sektion Siegerland erhielt eine großzügige Spende vom Lions Club Siegen

25.08.2022

In der DAV Klettergruppe „Geht nicht-Gibt’s nicht“ (kurz: Genigini) mit ihren speziell ausgebildeten Trainer*Innen im Kletterzentrum Siegerland klettern und trainieren Menschen mit Handicap. Beim Klettern werden Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer ebenso wie Eigenverantwortung, Selbstbestimmtheit und Alltagssicherheit trainiert. Die Möglichkeit in der Gruppe klettern zu können bedeutet für Menschen mit Behinderung eine große Bereicherung.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

18.08.2022

Der Seven Summits-Lauf war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Läufer und Läuferinnen, ebenso die Wandersleute waren begeistert von der sehr guten Unterstützung an der Strecke und der umfassenden Bewirtung bei der anschließenden Zieleinlaufparty.

Siegerlandhütte: Saison gerettet!

26.07.2022

Auch vor dem Hochgebirge macht der Klimawandel nicht halt. Hatte man vor einigen Jahren noch geglaubt, dass mit der Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks die Sicherstellung der Stromversorgung für die „höchste Behausung“ des Siegerlandes auch im Sinne von Nachhaltigkeit gewährleistet sei, so haben ein schneearmer Winter und ein trockenes Frühjahr gezeigt, dass auch auf 2.720 m Höhe mittlerweile Wasserknappheit herrschen kann.

Paraclimber Marco Reinhard in Imst sensationell auf dem Podest

08.07.2022

Beim Internation Paraclimber Event, dass vom 02. – 03.Juli im Kletterzentrum in Imst in Österreich stattfand, holte Marco Reinhardt sensationell den 3. Platz. Das Starterfeld war mit 52 Kletterern aus 12 Ländern international sehr gut besetzt.

Marco Reinhardt ist Mitglied der DAV Sektion Siegerland e.V. und startete in Imst in der nach der International Federation of Sport Climbing (IFSC) vorgegebenen Klasse AL2 (hier hat der Sportler eine Beinamputation). In dieser Klasse ist Marco Reinhardt aktuell der beste deutsche Kletterer. Durch das Anwenden der neuen IFSC Klassifizierungen und Regelungen ist dieses Event auch ein wichtiger Schritt in Richtung Paralympics, die 2028 in Los Angeles stattfinden sollen.

Aktuelles aus der Familiengruppe

02.07.2022

Ihr seid eine junge aktive Familie und Ihr habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Kommt doch mal zum Schnuppern vorbei, wir freuen uns auf euch!

Unsere weiteren Termine für 2022:
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: familien(at)dav-siegerland.de

Wanderwoche im Bayerischen Wald

24.06.2022

Endlich! Am 11. Juni 2022 machten sich 8 Wanderinnen und Wanderer auf den Weg, um bis zum 18. Juni 2022 an der Wanderwoche der Bergfahrtengruppe der DAV-Sektion Siegerland teilzunehmen. Schon die Anfahrt zu unserer Unterkunft lies die Kombination von Wandern und Entspannung vermuten.

Das Frankenjura ruft

22.06.2022

Klettergruppe Hachenburg sportlich am Fels

Wie auch in den vergangenen Jahren üblich startete am 26. Mai die Klettergruppe Hachenburg zu ihrer traditionellen Klettertour ins Frankenjura. Der größte Teil der Gruppe war wie gewohnt in Obertrubach bei der Pension Leistner untergebracht.  

Nach der Anreise wurde eine kurze Mitta

DAV Ortsgruppe mit Info Stand vor Ort

20.06.2022

Am 09. und 12.Juni wurde im Kino Hachenburg das Alpenfilm Festival aufgeführt. Gezeigt wurden fünf sehr unterschiedliche, aber jeder für sich sehr interessante Filme. Die Filme zeigten in ca. 120 Minuten die unterschiedlichsten Seiten des Alpinismus. Durch das Programm führte  Sandra Freudenberg.

Besuch der Günzburger Bergfreunde vom 6. bis 8. Mai

27.05.2022

Es ist jetzt 35 Jahre her, seit die DAV-Sektionen Günzburg und Siegerland eine Hüttenpatenschaft über unsere Siegerlandhütte aufrecht halten. In den vielen Jahren wurden viele Gemeinsamkeiten gepflegt. Sei es bei Arbeitseinsätzen auf unserer Hütte, gemeinsamen Bergtouren, gegenseitigen Sektionsbesuchen, oder auch Treffen auf privater Ebene. Dieses Jahr war nun ein Besuch der Günzburger Bergfreunde angesagt.

Neue Mitglieder im Vorstand unserer Sektion

23.05.2022

Bild von links nach rechts: Konrad Thannbichler, Hubert Farnschläder, Ullrich Georgi, Jonathan Mende, Thomas Riedlinger

Mit dem Offenen Wandertreff über die Trupbacher Heide

17.04.2022

Man muss sich nicht weit weg aus dem Stadtzentrum vom Siegen entfernen, um in der Natur zu sein. So startete die Wanderung des offenen Wandertreffs am 10. April im Siegener Ortsteil Trupbach. Von dort gingen 14 Wanderer über einen Rundweg über die Trupbacher Heide.

Hiking & More / Wandersleute on Tour

15.04.2022

2021

Lechtal 8.0 ( nicht 0815)!!!

Christian und Reiner Ratzke (Ortsgruppe Hachenburg) sportlich unterwegs
25.11.2021

An einem Samstag Anfang September: Christian und ich sitzen nach dem Frühstück zusammen. Christian meint so daher: „nächste Woche ist gutes Wetter im Lechtal gemeldet, was meinst Du?“ „Da sollte was gehen“: meine Antwort .

SEVEN SUMMMITS SIEGEN geht weiter

12.11.2021

SEVEN SUMMITS SIEGEN heißt, die sieben Berge Siegens laufend oder wandernd zu absolvieren. Insgesamt 23,5 Kilometer mit über 700 Höhenmetern geht es über den Rosterberg, Häusling, Siegberg, Lindenberg, Giersberg, Wellersberg und Fischbacherberg.

Wandern im Mittelgebirge

05.11.2021

Wenn man diese Überschrift liest, dann ist der erste Gedanke: Aber das machen wir doch schon erfolgreich seit vielen Jahren!

Wanderung um Friesenhagen

02.11.2021

Am zweiten Tag unseres Grundkurses „Wandern im Mittelgebirge“ war u.a. das Thema „Navigieren mit Karte und Kompass.“ Ehrlicherweise war dies für mich völliges Neuland.

DAV Sektion Siegerland e.V. bildet Tourenleiter Mittelgebirge aus

02.11.2021

Immer wieder kommt es auch bei organisierten Wanderungen zu Unfällen. Das passiert in den Alpen aber durchaus auch in unseren Mittelgebirgen.

Siegerlandhütte 2021

Schönes Wetter ist besser als eine schlechte Wetter-App!
26.10.2021

Bericht über eine besondere Wanderung zur Siegerlandhütte über das Brunnenkogelhaus.

Hunde-Hütte auf 2710m - extra Raum für Hunde auf der Siegerlandhütte

19.10.2021

Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen auf der Siegerlandhütte war ein Raum neben dem Winterraum übrig, für den es erst mal keine Nutzung gab.

Jubilar Ehrung bei der DAV Sektion Siegerland e.V.

12.10.2021

In das Sektionsheim an der Leimbachstraße in Siegen hatte der Vorstand der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. zur diesjährigen Jubilar Ehrung eingeladen.

Mitgliederversammlung der DAV Sektion Siegerland e.V. im September 2021

08.10.2021

Neustart der Familiengruppe

27.09.2021

„Ihr seid eine junge aktive Familie, Eure Kinder sind zwischen null und sechs Jahre alt und Ihr habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!“

DAV Kids starten erfolgreich ins Wettkampfklettern

10.09.2021

Für sechs Kinder der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. hatte das Warten jetzt ein Ende. Nach einer langen Corona bedingten Pause von fast 2 Jahren startete die Wettkampfsaison mit dem NRW-Kids-Cup 2021 im DAV Kletterzentrum Beckum.

Matthias Mimberg besteht Trainer B Hochtouren Ausbildung

06.08.2021

Mattias Mimberg von der DAV Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. hat jetzt als einer von gesamt fünf Teilnehmern erfolgreich die Ausbildung zum Trainer B Hochtouren bestanden.

Interview von Radio Siegen mit unserem Hüttenwirt

Die Siegerlandhütte öffnet
24.06.2021

Siegerlandhütten-Saison kann wieder starten

21.06.2021

Die von der Sektion Siegerland e.V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. betriebene Siegerlandhütte öffnet am 24.06.2021 wieder Ihre Türen für alle Bergfreunde.