© Torsten/JDAV

Ausbildungstour 2025

Ihr wollt in den Bergen richtig hoch hinaus? Irgendwo geht es für euch aber bisher nicht mehr weiter. Wie sichert man auf einem felsigen Grat? Wie komme ich sicher über einen Gletscher? Auf diese und viele andere Fragen habt ihr nach dem Kurs eine Antwort. Dazu bringt ihr bestimmt noch tolle Erinnerungen, z.B. an die Besteigung eines vergletscherten 3000er, mit zurück. 

Ausbildungstour
Termin
: 12. - 18. Juli 2025
Ort: Ötztaler Alpen
Voraussetzungen: Kondition für 8-stündige Wanderungen mit bis zu 1200 hm. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf ausgesetzten Bergwegen. Teilnahme an Vortreffen und Probewanderung.
Alter: 14-26 Jahre
Ausrüstung: Hochtourenausrüstung. Diese kann zum Teil geliehen werden. Details werden beim Vortreffen erläutert.
Unterkunft: Berghütten
Teilnehmerzahl: 6 bis 8
Kosten: Ca. 450 € für Fahrkosten, Führung, Übernachtung mit Halbpension. 100 € Anzahlung bei Anmeldung.
Leitung: Philipp Dotschev und Torsten Pfeifer
Anmeldung: E-Mail an torsten@dav-siegerland.de.
Anmeldeschluss: 30.04.2025

Aktuelles aus der JDAV

Landesjugendversammlung 2025

03.02.2025

Am 31 Januar 2025 ging es für die Deligierten der Sektion Siegerland der JDAV mit dem Zug Richtung Zeche Helene in Essen. Angekommen in der Zeche Helene, wurde als erstes das Schlaflager aufgebaut.

Torstens JDAV Kletterfahrt ins Frankenjura 2024

29.05.2024

Tag 1
Sonne und Felsen die Erste.

Bundesjugendversammlung 2023

30.10.2023

Vor zwei Jahren fand die letzte Bundesjugendversammlung statt. Damals hieß die Versammlung noch Bundesjugendleitertagung.

Hüttentour der JDAV rund um die Siegerlandhütte

15.08.2023

29.07.-04.08.23

Das Kartenspiel „Phase 10“ war abends auf den Hütten sehr beliebt, daher orientiert sich der Bericht auch daran.

Prävention in JDAV und DAV

„Insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Vereinen aktiv sind, bedürfen eines besonderen Schutzes. Das Wohl dieser Kinder und Jugendlichen zu schützen und ihre geistige und seelische Entwicklung zu fördern, muss oberstes Ziel der Vereinsaktivität sein.“
Aus diesem Grund wurde ein Schutzkonzept erstelllt, um allen Kindern, Jugendlichen, und allen Aktiven im Verein Ansprechpersonen aufzuzeigen und um den Schutz der Kinder und Jugendlichen in der Sektion zu verbessern. Hier die weiteren Infos.

Deine Grenze - Deine Entscheidung

Ein Film über persönliche Grenzen

Um die Themen Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt niederschwellig in der Jugend- und Sektionsarbeit anzusprechen, gibt es jetzt den Film „Deine Grenze – Deine Entscheidung“ der JDAV.

Der Moderator Tobias Krell (bekannt als „Checker-Tobi“ in der ARD) führt einfach und leicht verständlich durch das Thema und zeigt Anlaufstellen in JDAV und DAV sowie externe Beratungsstellen auf.

Deine Grenze - Deine Entscheidung