© JDAV

Landesjugendversammlung 2025

Am 31 Januar 2025 ging es für die Deligierten der Sektion Siegerland der JDAV mit dem Zug Richtung Zeche Helene in Essen. Angekommen in der Zeche Helene, wurde als erstes das Schlaflager aufgebaut. Danach gab es ein leckeres, aber sehr scharfes Chili sin Carne. Abends wurde noch eine Runde Karten gespielt und geklettert. Um 1 Uhr ging es dann ins Bett, nachdem wir erfolgreich in Lillis Geburtstag reingefeiert haben.

Nachdem alle morgens gut gefrühstückt hatten ging es direkt mit dem Plenum weiter. Nach vielen spannenden Diskussionen und einem erfolgreichen WUP war der erste Plenums Tag auch schon beendet.

Das Abendessen danach war wieder sehr lecker, allerdings noch schärfer als an dem Tag davor. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, ging es an das Wikingerschachtunier. Wir teilten uns in zwei Teams: Team Kindergeburtstag und Team „Dat selbe Jedäh wie jedes Joar“. Das Team Dat selbe Jedäh wie jedes Joar wurde zweiter, nachdem Team Kindergeburtstag, trotz eines sehr starken Startes, unglücklich im Achtelfinale rausgeflogen ist. Der Tag wurde dann mit einer wilden Party beendet und wir gingen alle ganz müde um 3 Uhr ins Bett.

Nach einer sehr kurzen Nacht ging es morgens nach einem Frühstück, direkt weiter mit dem Plenum. Dort wurden folgende Anträge beschlossen:

  • Erstellung eines Schutzkonzeptes
  • Eintritt ins Qualitätsbündnises des LSB
  • Einführung einer Ehrenamtspauschale für die Landesjugenleitung 
  • Personalausbau der JDAV NRW für den Bereich Bildung 
  • Einführung eines Jugendkurskonzeptes 
  • Erhöhung der Kilometerpauschale für das Fahrrad fahren 
  • Einführung einer maximalen Amtszeit für Kassenprüfer*innen

Danach haben wir noch die neuen Mitglieder der Landesjugendleitung gewählt. Nach einer gemeinschaftlichen Aufräumaktion, machten sich alle auf dem Heimweg. 

Es war wiedermal eine wundervolle Landesjugendversammlung und wir freuen uns alle auf das nächste mal.